Mädchen-Zukunftstag / 03. April 2025, 9:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Girls' Day 2025
Am 3. April ist Girls' Day. Wir geben Schülerinnen ab der achten Klasse einen Einblick in die Welt der Messtechnik. Natürlich sollt Ihr dabei nicht nur zuschauen, sondern auch selber Hand anlegen.
Diese spannenden Themen warten auf Euch:
- Wie baue ich einen Mikrochip (6 Plätze – ab 9. Klasse)
Wie kommen Leiterbahnen auf den Chip? Im Reinraum lernst Du den Umgang mit Siliziumscheiben und hast die Möglichkeit, Mikrostrukturen selbst herzustellen.
- Polieren und Mikroskopieren (2 Plätze – ab 9. Klasse)
Hier erfährst Du, wie Du Glaskanten durch Polieren einen feinen Glanz verleihen kannst. Das Ergebnis untersuchst Du mit einem optischen Mikroskop. - Konstruktion und 3D-Druck (2 Plätze – ab 9. Klasse)
Du zeichnest einfache 3D-Objekte am Computer und erlebst, wie eine Konstruktionsidee in die Wirklichkeit umgesetzt wird. Und Du druckst selbst am 3D-Drucker ein Bauteil. - Aufbau eines (kleinen) Netzwerks (3 Plätze – ab 8. Klasse)
Wie kommt das Internet zuhause aus der Wand? Wie funktioniert ein Computernetzwerk in einer Firma? Deine Neugier ist gefragt und Deine Fingerfertigkeit: Wir verkabeln gemeinsam eine Netzwerkdose und Du fertigst Dein eigenes Netzwerkkabel an. - Erschaffe Dein Kunstwerk und vermiss es! (6 Plätze – ab 8. Klasse)
Hier kannst Du in die faszinierende Welt der 3D-Messtechnik eintauchen! Erst erschaffst Du Dein eigenes kleines Kunstwerk. Danach erkundest und vermisst Du es mit einem 3D-Laserscanner. - Elektronenmikroskop und Computertomograph (3 Plätze – ab 8. Klasse)
Wie funktioniert ein Rasterelektronenmikroskop und wie ein 3D-Computertomograph? Wir schauen uns damit alltägliche Dinge an – so, wie Du sie noch nie gesehen hast. - CO2-Projekt (4 Plätze – ab 8. Klasse)
Wir bauen gemeinsam ein Sensorsystem, das anhand des CO2-Gehalts in der Luft anzeigt, wann es Zeit zum Lüften ist. - Heißer Draht (2 Plätze – ab 8. Klasse)
Stelle Dein Geschick und Fingerspitzengefühl auf die Probe – mit Deinem selbst gebauten Spiel "Der heiße Draht". Baue die passende Elektronik auf und verleihe Deinem Draht-Parkour ein individuelles Aussehen.