Photonische Systeme

Maßgeschneiderte Wellenlängen für Messtechnik und Quantentechnologien

Laser sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Messtechnik und vielen anderen Bereichen. Dabei werden oft Wellenlängen benötigt, die nicht »off-the-shelf« verfügbar sind. Wir nutzen Methoden der nichtlinear-optischen Frequenzkonversion, um solche Wellenlängen maßgeschneidert für verschiedene Anwendungsbereiche zu erzeugen. Ein Schwerpunkt ist dabei die Konversion von einfrequentem Dauerstrich-Laserlicht, die besonders hohe Anforderungen an die Konversionseffizienz und Frequenzstabilität stellt.

Das Leistungsspektrum reicht von kundenspezifischen nichtlinear-optischen Kristallen für die Frequenzkonversion bis zur produktionsreifen Prototyp-Entwicklung von optisch-parametrischen Oszillatoren für OEM-Laser-Hersteller. 

Am Fraunhofer IPM entwickelte Lichtquellen werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter: Quantentechnologien, Nanophotonics, (digitale) Holographie, Raman-Spektroskopie oder Fluoreszenz-Mikroskopie. 

Beispiele für unsere Lösungen

Frequenzkonverter 

Komponenten

Darüber hinaus bieten wir an

Weitere Informationen & Aktuelles

 

Kundeninterview: HÜBNER Photonics

»Der Schritt in die Photonik war ganz klar strategisch.«

Vor einigen Jahren stieg die Firma HÜBNER in die Photonik-Branche ein – mit Unterstützung von Fraunhofer IPM. Im Interview erzählt COO und R&D-Manager Korbinian Hens, wie es dazu kam und wie HÜBNER von der Zusammenarbeit profitiert.