Fraunhofer IPM, Freiburg  /  25. September 2025  -  26. September 2025

Industrie-Workshop Produktionskontrolle

Neue optische Inline-Methoden: 3D-Oberfläche – Beschichtung – Reinheit

Was können optische Mess- und Prüfverfahren in der Linie leisten? Das erfahren Sie beim »Industrie-Workshop Produktionskontrolle« am Fraunhofer IPM.

  • Wie funktioniert unsere Messtechnik?
  • Wie sehen unsere Lösungen in der Praxis aus? 
  • Wie können Sie unsere Expertise für Ihr Unternehmen nutzen?

Unsere Expertinnen und Experten stellen Ihnen unsere Mess- und Prüfsysteme vor – in Vorträgen und als Live-Demo. Stellen Sie Ihre Fragen, testen Sie unsere Systeme und kommen Sie mit der Community ins Gespräch. Gerne können Sie eigene Bauteile zum Testen mitbringen. Erfahren Sie außerdem, welche Möglichkeiten es für Sie gibt, mit Fraunhofer zusammenzuarbeiten.  

Als Forschungsinstitut mit dem Schwerpunkt optische Technologien arbeiten wir an innovativen Lösungen für die Produktionskontrolle. Optische Messsysteme von Fraunhofer IPM arbeiten berührungslos, zerstörungsfrei und so schnell, dass sie in der Fertigungslinie eingesetzt werden können. Das macht optische Prüfsysteme zu einem zunehmend unverzichtbaren Werkzeug für die Qualitätssicherung und Prozesskontrolle.

Unsere Messsysteme und bildgebenden Verfahren prüfen Oberflächen und komplexe 3D-Strukturen in der laufenden Produktion, beispielsweise um selbst kleinste Defekte oder geringfügige Verunreinigungen zu erkennen. Dazu nutzen wir eine große Bandbreite an Technologien, darunter digitale Holographie, Infrarot-Reflexions-­Spektroskopie oder Fluoreszenzverfahren, jeweils kombiniert mit sehr schneller hardwarenaher Bild- und Datenverarbeitung. Jedes unserer Systeme ist auf die spezifischen Produktionsbedingungen und Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten.

 

Wir freuen uns auf spannende Vorträge und einen intensiven Austausch mit Ihnen!