Digitale Veranstaltung auf MS Teams / 30. März 2022, 08:30 bis 11:00 Uhr
Online-Forum Produktionskontrolle
»Messtechnik für die Beschichtungsprüfung«
Für einige Beschichtungen gibt es bislang keine flächendeckenden und schnellen Prüfverfahren – beispielsweise bei sehr dünnen Beschichtungen. Viele Prüfverfahren lassen sich außerdem schwer in die Linie integrieren.
Vor diesem Hintergrund nehmen wir neue Verfahren in den Blick:
So läuft das Online-Forum ab: In fünf Fachvorträgen stellen wir die neuen Methoden und ihre Anwendungsbereiche vor. Anschließend werden die einzelnen Themen an virtuellen Kaffeetischen in einer informellen Diskussion vertieft.
08:30 – 08:45 Uhr | BEGRÜSSUNG und Einführung in das Thema Dr. Daniel Carl, stellvertretender Institutsleiter, Fraunhofer IPM |
Bildgebende Fluoreszenzmessung |
|
08:45 – 09:05 Uhr | Messsysteme und AnwendungenDr.-Ing. Albrecht Brandenburg, Gruppenleiter Optische Oberflächenanalytik, Fraunhofer IPM |
Sensitive Infrarot-Detektion |
|
09:05 – 09:25 Uhr | Systeme zur Prüfung von dünnen BeschichtungenDr. Benedikt Hauer, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer IPM |
09:25 – 09:40 Uhr | Anwendung: Ultradünne Beschichtungen auf Kunststoff Dr. Armin Mohr, Geschäftsführer, Plasma Electronic GmbH |
Tiefenaufgelöste Analyse mit Laserinduzierter Plasmaspektroskopie |
|
09:40 – 10:00 Uhr | Systeme für die ortsaufgelöste ElementanalyseDr. Carl Basler, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer IPM |
10:00 – 10:15 Uhr | Anwendung: Prüfung von BatteriefolienDr. Andreas Würsig, stv. Geschäftsfeldleiter Leistungselektronik, Fraunhofer ISIT |
10:15 – 10:30 Uhr | WRAP-UP Dr. Daniel Carl, stellvertretender Institutsleiter, Fraunhofer IPM |
10:30 – 11:00 Uhr | EXPERTENGESPRÄCHE in frei wählbaren Gruppen an virtuellen Kaffeetischen |