Digitale Veranstaltung auf MS Teams  /  09. April 2025, 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr

Online-Forum Produktionskontrolle

»Bildgebende Verformungsmessung – hochgenau und dynamisch«

Im Fokus dieses Online-Forums stehen zwei hochgenaue und dynamische Messtechniken zur bildgebenden Verformungsmessung: die elektronische Speckle-Muster-Interferometrie (ESPI) und die Digitale Bildkorrelation (DIC).

Wie funktioniert ESPI? Und wie lassen sich damit Verformungen in der Linie messen? Worum handelt es sich bei der Digitalen Bildkorrelation (DIC)? Und wie können mit dieser Methode schnelle Dehnungsvorgänge in Echtzeit erfasst und geregelt werden?

Diese und weitere Fragen werden wir für Sie hier im Online-Forum beantworten. Wir stellen Besonderheiten und Vorteile der beiden innovativen Ansätze zur bildgebenden Verformungsmessung vor und zeigen auf, welche Möglichkeiten sich im industriellen Einsatz bieten. Wir stellen Beispiele zur Implementierung vor und geben Raum für Ihre Fragen.

Programm für Mittwoch, 9. April 2025

08:30 – 08:50 Uhr    

 

Begrüßung

Prof. Dr. Daniel Carl, Stellv. Institutsleiter und Abteilungsleiter Produktionskontrolle
Begrüßung und Wege zur Zusammenarbeit mit Fraunhofer IPM
08:50 – 09:10 Uhr

Elektronische Speckle-Muster-Interferometrie für nanometergenaue Verformungsmessungen

Dr. Alexander Bertz, Gruppenleiter Geometrische Inline-Messtechnik
    
09:10 – 09:30 Uhr

Schnelle optische Dehnungsmessung für die Werkstoff- und Bauteilprüfung

Dr. Andreas Blug, Projektleiter Geometrische Inline-Messtechnik
   
09:30 – 10:00 Uhr

Moderierte Diskussion am virtuellen Kaffeetisch

Was sind Herausforderungen bei der Verformungsmessung, was die möglichen Applikationen und wo liegen die Grenzen der Verfahren?