Denise Becker erhält ÖbVI-Petersen-Preis
Masterarbeit ausgezeichnet
Denise Becker, ehemalige Masterstudentin am Fraunhofer IPM, erhält den ÖbVI-Petersen-Preis für ein Poster zu ihrer Abschlussarbeit, in der sie ein Multisensorsystem für die 3D-Erfassung von Objekten evaluiert hat. Der Preis wurde im Rahmen des Seminars »Terrestrisches Laserscanning 2019« (TLS 2019) der DVW e. V. Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement Anfang Dezember verliehen.

In Ihrer Masterarbeit evaluierte Becker ein am Fraunhofer IPM entwickeltes UAV-gestütztes Messsystem zur Erfassung von Objekten aus der Luft. Gegenstand der Untersuchung waren insbesondere die Sensoren des Multisensorsystems, das aus einem Laserscanner, zwei Farbkameras und einer GNSS-gestützten inertialen Messeinheit besteht (GNSS, global navigation satellite system). Weiterer Schwerpunkt der Masterarbeit war die Qualifizierung der mit dem System gewonnenen Messdaten.
Die Arbeit wurde von Prof. Dr.-Ing. Jörg Klonowski von der Hochschule Mainz und Prof. Dr. Alexander Reiterer vom Fraunhofer IPM gemeinsam betreut. Der ÖbVI-Petersen-Preis wird jährlich im Rahmen des TLS-Seminars verliehen. Der Öffentlich bestellte Vermessungsingenieur (ÖbVI) ist ein Organ des öffentlichen Vermessungswesens bzw. Träger eines öffentlichen Amtes in Deutschland.